Showcases und Knowhow

Das richtige Material für die richtige Spritzgussanwendung.

Neben der Form ist das Material vermutlich der wichtigste Faktor für den Erfolg eines jeden Kunststoffbauteils.

Die Büchi Labortechnik AG ist ein weltweit führender Anbieter von Labortechnologielösungen für Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion. Die Torson Injex AG darf Büchi mit unterschiedlichsten Spritzgussbauteilen und kundenspezifischen Mehrkomponenten-Lösungen beliefern.

Der hier vorgestellte Autodest Sensor wird zur automatischen Optimierung von Destillationsparameter eingesetzt und vereint mehrere interessante Fertigungstechnologien in einem Produkt.

Das ETH-Spinoff IDUN Technologies entwickelt weiche, trockene Elektroden zur Langzeithirnwellenmessung. Torson Injex hat die Entwicklung dieses anspruchsvollen 2K-Spritzgussbauteiles begleitet. Innert kürzester Zeit konnten fünf Iterationen und verschiedenste Materialpaarungen erfolgreich umgesetzt werden.

Das Startup Glassomer hat in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg einen Feedstock entwickelt, welcher die Verarbeitung von Glas im Pulverspritzgussverfahren ermöglicht. Die Kollaboration von Injex und Glassomer ermöglicht eine rasche und wirtschaftliche Umsetzung von komplexen und hochpräzisen Bauteilen aus Quarzglas.

PEEK ist ein Hochleistungskunststoff, welcher nur für die anspurchsvollsten Anwendungen eingesetzt wird, da auch die Verarbeitung eine grosse Herausforderung darstellt. Wir bei Injex haben uns der Herausforderung gestellt und zeigen hier, dass wir in nur gerade 24 Stunden PEEK Prototypen im Spritzgussverfahrne herstellen können.



DatenschutzbestimmungenImpressum